Grundlagen des Microneedlings
Medizinisches Microneedling mit amiea med® wird als Methode zur minimal invasiven Perkutanen Kollagen Induktion (PCI) im Bereich der Behandlung von Aknenarben eingesetzt.
Beim Einstechen der Nadeln in die Haut entstehen kleine lokale Verletzungen, welche durch die Ruptur feiner Blutgefäße intradermale Blutungen verursachen. PCI beruht auf der natürlichen Entzündungsantwort der Haut. Blutplättchen werden automatisch freigesetzt und der normale Entzündungsprozess wird gestartet. Dies fördert die posttraumatische Freisetzung von Wachstumsfaktoren und die Infiltration von Fibroblasten, was wiederum zur Produktion von Kollagen und Elastin führt. Das Kollagen lagert sich in der oberen Dermis, direkt unter der Basalmembran der Epidermis, ab.